top of page
Research Blog
Du hast Lust, dich mehr mit unseren Inhalten zu beschäftigen? Wir fassen hier wissenschaftliche Artikel und Beiträge zusammen, die spannende Erkenntnisse und Ansätze rund um umweltfreundliches Verhalten, Green Leadership und ökologische Verantwortung in Organisationen umfassen.
Suche


Green Leadership - Was bedeutet „Grüne“ Führung in der Praxis?
Was ist Green Leadership? Die Klimakrise fordert Unternehmen mehr denn je dazu auf, ökologische Verantwortung zu übernehmen....
Sarah Rietze
8. Feb.6 Min. Lesezeit


Ökologische Verantwortung in Organisationen mit neurobiologischen Erkenntnissen stärken – Einladen, ermutigen, inspirieren
Wie kann es uns gelingen, ökologische Verantwortung als festen Bestandteil von Organisationskulturen zu etablieren?
Sarah Rietze
3. Jan.3 Min. Lesezeit


Wirksame Interventionen für umweltfreundliche Verhaltensänderungen
Die Eindämmung des globalen Klimawandels ist eine der dringendsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um die globale Erwärmung auf...
Sarah Rietze
17. März 20249 Min. Lesezeit


Das Umweltengagement eines Unternehmens als Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente
Für Unternehmen sind qualitativ hochwertige Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen von entscheidender Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu...
Sarah Rietze
20. Juli 20234 Min. Lesezeit


Stolz & Schuld: Zusammenhänge der Emotionen mit alltäglichem umweltfreundlichen Verhalten
Die täglichen Entscheidungen und Handlungen von Menschen beeinflussen unsere direkte Umwelt. Sie summieren sich zum individuellen...
Julika Sudermann
20. Juli 20233 Min. Lesezeit


Green HRM - Welchen Beitrag haben Personalpraktiken für die Umweltleistung?
Haltung und Verhaltensweisen der Mitarbeitenden sind entscheidend für den Erfolg von Umweltmanagement in Unternehmen. Um Mitarbeitende...
Sarah Rietze
5. Juni 20236 Min. Lesezeit


Klimaangst - wenn unsere Psyche auf den Klimawandel reagiert
Der Klimawandel findet statt. Wir sehen bereits die direkten Auswirkungen in Form von Hitzewellen, Wirbelstürmen, Überschwemmungen,...
Sarah Rietze
6. Mai 20236 Min. Lesezeit


Die Drachen der Untätigkeit: Psychologische Barrieren für Umwelt- und Klimaschutz
Die meisten Menschen erkennen den Klimawandel als wichtig(st)es Problem der Gegenwart an, aber zu wenige Bürger:innen verhalten sich...
Sarah Rietze
6. Mai 202312 Min. Lesezeit


Employee Green Behavior - was sagt die Forschung?
Ökologische Nachhaltigkeit wird nicht mehr nur auf fachinternen Plattformen diskutiert, sondern bekommt immer mehr Aufmerksamkeit auf...
Sarah Rietze
26. März 20234 Min. Lesezeit

Ein Blick durch die evolutionspsychologische Brille auf umweltfreundliches Verhalten
Neben einigen anderen Hebeln haben grundlegende Entscheidungen zum Lebensstil eines jeden Einzelnen ein großes Potenzial, jährliche...
Sarah Rietze
26. März 20235 Min. Lesezeit

Die Green Five: Ein Klassifizierungsansatz für Employee Green Behavior (umweltfreundliches Verhalten)
Organisationen weltweit konzentrieren sich zunehmend auf die "Triple Bottom Line", indem sie die Verflechtung von wirtschaftlicher...
Sarah Rietze
26. März 20238 Min. Lesezeit
bottom of page