top of page

Unser Angebot

Building Competence, Motivation, Opportunities.

Viele Unternehmen möchten nachhaltiger werden, doch es fehlt oft an einer klaren Strategie, dem notwendigen Wissen, den passenden Strukturen und einer Unternehmenskultur, die Umweltziele wirklich umsetzt. Unser Beratungsansatz setzt genau hier an: Wir schaffen die Rahmenbedingungen, die Nachhaltigkeit als gelebten Bestandteil der Unternehmenskultur verankern – basierend auf drei zentralen Wirkmechanismen:

​

1. Wissensaufbau & Befähigung (Building Competence)

Fehlendes Know-how und mangelndes Umweltbewusstsein bremsen den Wandel. Wir unterstützen Sie dabei, die Umweltkompetenzen Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden gezielt aufzubauen. Durch praxisnahe Schulungen und Weiterbildungen fördern wir ein starkes Umweltbewusstsein, das die Entscheidungsfindung und Umweltleistung nachhaltig steigert.

​

2. Motivation & Sinnstiftung (Building Motivation)

Ohne klare Ziele und motivierende Anreize bleibt Nachhaltigkeit oft ein Wunsch. Wir helfen Ihnen, eine klare Vision zu entwickeln und Ihre Mitarbeitenden durch inspirierende Führung und gezielte Anreize zu engagieren. Ein umweltbezogenes Ziel- und Performance-Management steigert sowohl die Motivation als auch die unternehmerische Wirkung.

​

3. Partizipation & Strukturen (Building Opportunities)

Oft fehlt der Raum für kreative Ideen und den offenen Austausch. Wir unterstützen Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die Mitarbeitende aktiv einbeziehen und Raum für Innovation bieten. Regelmäßige Feedback-Formate und Innovationsplattformen fördern die Mitgestaltung und ermöglichen eine offene Diskussion von Missständen – so wird Nachhaltigkeit nicht nur verordnet, sondern gemeinsam entwickelt.

FORMATE FÜR TEAMENTWICKLUNG

  • Team-Workshops: Zum Aufbau von Bewusstsein, Wissen und konkreten Maßnahmen und Zielen für ökologische Nachhaltigkeit im Team

  • susteamly®-Lernreise für Teams: on-the-job Teamentwicklung für mehr ökologische Verantwortung (selbstgeführt oder mit Expertenbegleitung)

  • Planspiel Ökosystem: Workshop zur Förderung von ökosystemischem Denken für eine gelingende Zusammenarbeit 

  • Teamentwicklung in der Natur bspw. für Team-Retros, Team Vision Walk, Rollenklärung, Aufbau neuer Teams, Stärkung von Verbundenheit, mentale Gesundheit im Team

endlich2.jpg
leaader_edited.png

FORMATE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

  • Green Leadership-Training: Kompetenzaufbau für ökologische Nachhaltigkeit (von Einzelworkshops bis hin zu  mehrmoduligen Entwicklungsprogrammen)

  • Mitarbeitermotivation für Nachhaltigkeit: Argumentationstraining für FK, Kommunikations- & Motivationstechniken, Umgang mit Widerstand

  • Natur als Reflexions- und Lernraum für Führungskräfte: Zielsetzung und Entscheidungsfindung, Strategieentwicklung, Selbstmanagement

  • Impulsvorträge / Green Leadership Talks

FORMATE FÜR ORGANISATIONSENTWICKLUNG

  • Kultur- und Organisationsentwicklung: Beratung und Begleitung in Transformationsprozessen für ökologische Nachhaltigkeit, Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie und -werte 

  • Green HR Management & Green Work Design: Standortanalyse, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen für Personalpraktiken zur Förderung ökologischer Verantwortung am Arbeitsplatz

  • Kollegiale Lernformate und Innovation: Aufbau einer internen  Peer-Community, Unterstützung von Best-Practice-Austausch, kontinuierlichem Lernen und Innovationsentwicklung

shutterstock_1449771539.jpg

Understanding human behavior - 
enabling systemic change.

bottom of page